Herzlich willkommen bei der Konrad-Adenauer-Schule
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Grundschule in Heppenheim interessieren.
Wir Kinder
- sind freundlich, aufmerksam, tolerant
und hilfsbereit. - gehen rücksichtsvoll und höflich
miteinander um.
Wir Eltern
- zeigen den Kindern Wege zur Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und zum Leben in der Gemeinschaft.
- zeigen Interesse an der Lernentwicklung
unserer Kinder.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- zeigen den Kindern Wege zur Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und zum Leben in der Gemeinschaft.
- begegnen den Kindern mit Wärme, Interesse und Konsequenz.
Wir Kinder
- kommen ausgeschlafen zur Schule.
- frühstücken vor oder in der Schule.
Wir Eltern
- achten täglich auf ausreichend Schlaf und ein gesundes Frühstück.
- achten auf die altersentsprechende Nutzung von Handy, Fernseher, Computer usw. sowie auf die gesetzlichen Vorgaben.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- sprechen mit den Kindern über gesunde Ernährung.
- achten auf eine gute und entspannte lernatmosphäre, in der die Kinder sich wohl fühlen können.
- fordern und fördern alle Kinder entsprechend ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten.
Wir Kinder
- halten uns an die Schul- und Klassenregeln und befolgen die Anweisungen der Lehrerinnen und anderer Mitarbeiter.
Wir Eltern
- unterstützen die Regeln, die an der Schule gelten, und die erzieherischen Maßnahmen mit.
- nehmen unsere Vorbildfunktion wahr.
- nehmen regelmäßig an schulischen Veranstaltungen teil und bringen uns aktiv in das Schulleben ein.
- fahren, zur Sicherheit aller Schüler, unsere Kinder nicht mit dem Auto bis vor die Schule.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- besprechen die Schulregeln und deren Einhaltung.
- nehmen unsere Vorbildfunktion wahr.
- sorgen bei Regelverstößen für Konsequenzen.
- Informieren die Eltern rechtzeitig über alle schulischen Themen sowie die Entwicklung ihres Kindes.
Wir Kinder
- erledigen alle Aufgaben zuverlässig, ordentlich und selbstständig.
Wir Eltern
- erziehen unsere Kinder zur Selbstständigkeit und leiten sie an, ihre Aufgaben gewissenhaft zu erledigen.
- erziehen die Kinder zum demokratischen Handeln.
- unterstützen unsere Kinder, alleine oder mit Freunden in die Schule zu laufen.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- unterstützen die Kinder in ihrem Streben nach Selbstständigkeit und Verantwortung.
- erziehen die Kinder zum demokratischen Handeln.
- stellen Aufgaben so, dass sie von den Kindern eigenständig zu erledigen sind.
Wir Kinder
- gehen mit allen Materialien, die wir in der Schule benutzen, sorgfältig um und räumen unseren Schulranzen regelmäßig auf.
- gehen mit den Einrichtungen der Schule sorgfältig um und achten darauf, dass der Klassensaal sauber bleibt.
- verpflichten uns, den Schulhof, das Schulgelände und die Toilettenräume nicht zu beschmutzen.
Wir Eltern
- schauen regelmäßig in die Postmappe.
- geben unterschriebene bzw. ausgefüllte Formulare o.ä. schnellstmöglich zurück.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- sorgen für die Organisation von Klassen- und Hofdiensten.
- erziehen die Kinder zur täglichen Ordnung.
- sorgen für die Organisation der Ersthelfer auf dem Schulhof.
- organisieren die Spielausleihe in den großen Pausen.
Wir Kinder
- sind ein Klassenteam.
- lernen gemeinsam, von- und miteinander.
- geben alle Informationen sofort an unsere Eltern oder die Lehrerin weiter.
Wir Eltern
- arbeiten mit den Lehrkräften und Mitarbeitern der Schule vertrauensvoll zusammen und nehmen bei Problemen mit ihnen Kontakt auf.
- schicken unsere Kinder pünktlich zum Unterricht und benachrichtigen die Schule unverzüglich bei Abwesenheit.
Wir als Lehrer- und Betreuerteam
- ermöglichen den Eltern eine aktive Mitarbeit am Schulleben.
- arbeiten mit den Eltern vertrauensvoll zusammen und nehmen bei Problemen mit ihnen Kontakt auf.
- pflegen einen engen Kontakt zu allen Betreuungseinrichtungen.
Aktuelle Informationen zu Corona
Ab Montag, den 4. April 2022, gilt Folgendes:
Keine Maskenpflicht mehr in den Schulen, also auch nicht mehr auf den Fluren und Gängen. Das freiwillige Aufsetzen einer Maske bleibt selbstverständlich möglich. Darüber entscheidet jede und jeder Einzelne für sich selbst.
Nach einem Infektionsfall in der Klasse oder einer Lerngruppe empfehlen wir das Maskentragen insbesondere im Unterrichtsraum.
Der Testrhythmus von drei verpflichtenden Testungen pro Woche (montags, mittwochs und freitags) für nicht geimpfte und nicht genesene Schülerinnen und Schüler (Genesenen- oder Impfzertifikat muss der Schule vorliegen) bleibt zunächst bestehen. Geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler können sich freiwillig testen.
Bei einem Infektionsfall in der Klasse oder einer Lerngruppe werden in der betreffenden Woche tägliche Tests empfohlen.
Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist weiterhin nur möglich, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt.
Sollte Ihr Kind in der Schulkindbetreuung angemeldet sein und nach der Schule dort eine Betreuung brauchen, melden Sie Ihr Kind bitte jede Woche für die kommende Woche bis Freitag 11 Uhr erneut per mail an (siehe Elternbrief unter Schule /Ganztagsangebot).
Beim folgendem Link finden Sie unseren Leitfaden für die Unterrichtsgestaltung unter Pandemie-Bedingungen.
Leitfaden Corona
Informationen zur Digitalisierung/ Computer für “Homeschooling” finden sie hier unter dem Punkt Digitalisierung:
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/digitale-schule-hessen-0
Downloads zu Corona:
Aktualiesierter Hygieneplan der Schule – 26.05.2021
Hygieneplan 10.0.
Aktuelle Hygienemaßnahmen für Kinder und Jugendliche an den Schulen des Landes Hessen
Umgang mit Krankheits-und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Bescheinigung zur Wiederzulassung in die Schule
Die Konrad-Adenauer-Schule in Heppenheim sucht Verstärkung!
Du bist flexibel, engagiert, geduldig und motiviert? Du hast bereits
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Studium, Vereinsarbeit etc.)?
Wir suchen im Rahmen der verlässlichen Schule “VSS” Vertretungskräfte.
Gerne kannst du uns kontaktieren und uns deine Kontaktdaten
hinterlassen. Gerne beantworten wir Dir bei Interesse weitere Fragen.
Wir freuen uns auf Dich!
Das Team der KAS
Telefon: 06252 – 71795
Mail: Victoria.Weghmann@kreis-bergstrasse.de
Unsere Schulklassen
Jede Klasse hat ihr eigenes Maskottchen – seht selbst:


Klasse 1a
Klassenleitung: Kathrin Friedrich, Raum G6


Klasse 1b
Klassenleitung: Luisa Nelz, Raum F5


Klasse 1c
Klassenleitung: Anna Schneider, Raum F6


Klasse 1d
Klassenleitung: Melanie Sieber, Raum G5


Klasse 2a
Klassenleitung: Michael Katzenmeier, Raum B8


Klasse 2b
Klassenleitung: Ulrike Roehl, Raum B7


Klasse 2c
Klassenleitung: Jule Baethge, Raum B6


Klasse 2d
Klassenleitung: Stephanie Heilig, Raum B5


Klasse 3a


Klasse 3b


Klasse 3c
Klassenleitung: Michelle Herzberger, Raum F2


Klasse 3d
Klassenleitung: Timea Fischer, Raum F1


Klasse 4a


Klasse 4b


Klasse 4c


Vorklasse


Vorklasse 2
Klassenleitung: Lena Walz-Müller, Raum E1
Kontaktformular
* Pflichtangaben